Kurse & Angebote

Eine Kursstunde beinhaltet die Versorgung der Ponys (Putzen und Gurte anlegen) sowie die Reitzeit. Die Kinder lernen einen freundlichen und artgerechten Umgang mit den Tieren, dem Alter des Kindes entsprechend angepasst. Das strenge, auf Leistung ausgelegte reiten lernen steht bei uns nicht im Vordergrund.

Begleitete Ponyschule

Für Kinder von ca. 2-4 Jahre, einzeln Buchbare Workshops

Dieses Angebot richtet sich an Eltern (oder auch Oma, Opa, Onkel usw.) und ihre Kinder, die das Abenteuer „Pferd“ gemeinsam erleben wollen.
Neben der Gewöhnung an das Pony und dem Beziehungsaufbau stehen natürlich Spaß und Freude im Vordergrund, aber auch motorische Komponenten.
In der Kleingruppe können die Kinder (gemeinsam mit ihrer Bezugsperson) das Pony kennenlernen, streicheln, schmusen, putzen und natürlich auch geführt reiten
Es wird individuell auf jedes Kind, seine Bedürfnisse und Fähigkeiten geachtet und eingegangen.
Die begleitete Ponyschule eignet sich somit sehr gut für Bezugspersonen, die ihrem Kleinkind den ersten Kontakt zu Pferden ermöglichen möchten und/oder eine gesunde Entwicklung unterstützten wollen.

-Derzeit findet die Begleitete Ponyschule in Workshops statt, die einzeln gebucht werden können-

Mini Kurs

Für Kinder von ca. 3-5 Jahre, wöchentlich oder 14-täglich

Schon die kleinsten Pferdefreunde können mit unseren Shetland-Ponys die ersten Erfahrungen mit dem Pferd sammeln.
Die Ponys haben viel Geduld, sodass die Kinder selbstständig das Pflegen und Führen der Ponys erlenen können. Spielerisch möchten wir unseren Jüngsten die wichtigsten Verhaltensregeln, Pferdesprache und Bedürfnisse der Ponys näherbringen.
Der Unterricht ist mit viel Spaß gestaltet, die Kinder üben Gleichgewicht und Bewegungskoordination auf dem Pferderücken. Sie lernen, in Gruppen aufeinander einzugehen und gemeinsam das Pony zu betreuen.

Midi Kurs

Für Kinder von ca. 5-7 Jahre, wöchentlich oder 14-täglich

In diesem Kurs möchte ich den Kindern praktische Grundlagen und Basiswissen für den Kontakt mit den Ponys auf spielerische Weise näherbringen.
Pflegen, Führen, Pferdesprache und die Bedürfnisse des Pferdes sowie Verhaltensregeln für Sicherheit und artgerechten Umgang stehen hier im Vordergrund. Mein Ziel ist einen verantwortungsvollen Umgang mit den Tieren auf spielerische Weise zu vermitteln. Mit den Ponys haben die Kinder die Möglichkeit selbst Erfahrungen zu sammeln. Auf dem Pferderücken schule ich den korrekten und aufrechten Sitz. Mit Übungen auf dem Pony kann die Bewegungskoordination verbessert werden. In den Gruppen schulen die Kinder zusätzlich ihre Sinneserfahrungen und ihre Selbst- und Sozialkompetenz. Abwechselnd auf den großen Pferden und den Ponys möchte ich die Kinder an das selbstständige Reiten heranführen. Die Arbeit mit dem Pony wirkt sich positiv auf die Persönlichkeit des Kindes aus, da sie an der Kommunikation und Interaktion arbeiten. Gemeinsam können alle Kinder der Gruppe die Ponys betreuen und mit ihnen lernen.

Maxi Kurs

Für Kinder von ca. 7-9 Jahre, wöchentlich oder 14-täglich

Auch in diesem Kurs möchte ich den Kindern praktische Grundlagen und Basiswissen für den Kontakt mit den Pferden näherbringen.
Pflegen, Führen, Pferdesprache und die Bedürfnisse des Pferdes sowie Verhaltensregeln für Sicherheit und artgerechten Umgang sind auch hier wichtiger Bestandteil.
Wer die grundlegenden reiterlichen Voraussetzungen erlernt hat, soll entsprechend seinem Können weiter gefördert werden. Abwechselnd auf den großen Pferden und den Ponys möchte ich die Kinder an das selbstständige Reiten heranführen. Sie sollen die Pferde spüren lernen um ein harmonisches Reiten zu ermöglichen. Durch Übungen an der Longe, bei denen die Reitkinder Sitzschulungen machen und weiterhin Übungen für ihr Körpergefühl, können sie ihre eigenen Erfahrungen durch freies reiten auf dem Pferderücken sammeln. Mit vielen Spielen in der Gruppe lernen sie während ihres Reitunterrichts die Theorie auf dem Boden und können das Gelernte gleich mit den Pferden und den Ponys ausprobieren.

MaxiPlus Kurs

Für Kinder ab ca. 8 Jahren, wöchentlich oder 14-täglich

Fortgeschrittene Kinder, die in der Ponyschule in dem Maxi Kurs waren und dann ‚herausgewachsen‘ sind, gehören anschließend zu den MaxiPlus Kindern.
In einer Kleingruppe mit zwei Kindern und zwei Pferden bekommen sie die Möglichkeit sich mit einem altersgerechten Training weiter zu entwickeln.
Hier steht das freie Reiten im Vordergrund.

Geschwister-/
Freundinnenstunde

Für Kinder von ca. 3-9Jahre, einzeln buchbar

Wie wäre es mit gemeinsamer Zeit mit Eurer besten Freundin/besten Freund oder Geschwisterkind?
Zu zweit kommt Ihr zu mir in die Ponyschule. Gemeinsam holen wir ein Pony und machen es schön für einen Ausritt oder reiten zusammen auf dem Reitplatz. Natürlich werden auch gerne Erinnerungsbilder gemacht.

Es können Freundesgruppe mit bis zu 4 Kindern zusammen kommen.

Einzelstunde

Für Kinder von ca. 3-9Jahre, einzeln buchbar

Ihr möchtet ganz allein Zeit mit dem Pony verbringen? Dann sind die Einzeleinheiten genau das richtige. Wir putzen und betüddeln unser Pony/Pferd ausgiebig. Anschließend machen wir einen geführten Ausritt oder reiten auf dem Reitplatz.

Schnupperstunde

Für Kinder ab 3 Jahre, einzeln buchbar

Ihr interessiert euch für einen festen Kurs? Dann kommt gerne zusammen mit Mama oder Papa vorbei uns lernt mich und die Ponys kennen.
Gemeinsam putzen wir ein Pony und gehen auf einen kurzen Ritt.
Danach entscheidest du, ob wir uns im festen Kurs wieder sehen.

Nur buchbar, wenn ein Kursplatz im wöchentlichen oder 14-täglichen Kurs frei ist.

Workshops und Veranstaltungen

Zusätzlich zu den Regelmäßigen Kursen finden auch Veranstaltungen und Workshop statt.